 
      Java-Applets:
 In diesem Kapitel geht es um den Energiebegriff. Energie hat verschiedene Formen, welche von unterschiedlichen Größen abhängen.
             Diese Energieformen lassen sich ineinander umwandeln.
             
              Arbeitsblatt    zu Kapitel 1.1
             
             
 Energien wechseln zwar oft die Formen, jedoch bleibt die Gesamtenergie zu allen Zeiten gleich groß. Dies ist Aussage
             des Energieerhaltungssatzes.
             
              Arbeitsblatt    zu Kapitel 1.2
             
             
 Die Höhenenergie ist direkt proportional zu der Höhendifferenz, die ein Körper von der Anfangshöhe bis zu seinem Nullniveau
             durchfällt.
             
              Arbeitsblatt    zu Kapitel 1.3
             
             
 Eine große Besonderheit der Energie ist ihre Fähigkeit sich umzuwandeln. Um die Energieumwandlungen mechanischer Energie geht es im Folgenden.
             
              Arbeitsblatt    zu Kapitel 1.5
             
             
 Der Begriff der Arbeit wird gerne mit der Energie verwechselt, weil beide Größen dieselbe Einheit besitzen. Um die Energie zu erhöhen, muss Arbeit verrichtet werden.
             Energie ist dann gespeicherte Arbeit.
             
              Arbeitsblatt    zu Kapitel 1.6
             
             
 Die Hubarbeit ist tatsächlich nur das Produkt aus Höhe und Gewichtskraft. Es ist egal, auf welchem Wege diese erfolgt.
             
              Arbeitsblatt    zu Kapitel 1.7