 
      Java-Applets:
 Informatik setzt sich zusammen aus Information und Automatik. Dieses Kapitel zeigt, auf wie vielfältige Art und 
             Weise man Inforationen darstellen kann. 
             
              Arbeitsblatt    zu Kapitel 1.1 
             
             
  Was eine Datei ist, wie man sie speichern kann und was eine Zwischenablage ist, erfärt man hier. 
	    
	      Arbeitsblatt    zum Kapitel 1.2 
             
             
 Der Unterschied einer Vektorgraphik und einer Pixelgraphik ist der, dass eine Vektorgraphik, wie sie EOS anbietet, Klassen
             wie z.B. Kreise, Rechtecke oder Linien zur Verfügung stellt. 
             
              Arbeitsblatt    zu Kapitel 1.3 
             
             
  Eine Klasse ist etwas, das Attribute und Methoden besitzt. Methoden haben eine Klammer. Die Attribute kann man über 
             die Methoden verändern. Objekte sind Kopien der Klasse.
	    
	      Arbeitsblatt    zum Kapitel 1.4 
             
             
  Nun werden die Klassen gezielt eingesetzt, um bestimmte Figuren zu erzeugen. Dazu sind eine Reihe von Methodenaufrufen
             erforderlich.
	    
	      Arbeitsblatt    zum diesem Kapitel